|
 |
sissi |
|
 |
Geheimnisse zur Most-Verfeinerung gab und gibt es seit den uralten Zeiten der
Germanen: Zum Beispiel, durch Zusätze von süßen Gartenfrüchten und/oder
Honig den Geschmack zu verfeinern und zu variieren.
Dieser alten Tradition folgt
auch der Kaisermost „Sissi“.
Nach der Kaiserin benannt ist auch eines der bekanntesten Wahrzeichen am Hochschneeberg:
die Elisabethkirche. Leicht mit der Schneebergbahn erreichbar, schaut
sie vor der Bergstation über das Schneebergland.
Die „Sissi“ ist ein Birnenmost aus alten Birnensorten – mit einem Schuss Birne-Holundersaft (nach alter Tradition*) verfeinert – so entsteht die hellrote Farbe und der liebliche Geschmack: halbtrocken und sehr süffig. Ca. 6% vol alc. » Im Webshop bestellen |
|
|